
Mein 61. Geburtstag ist noch nicht lange her. Dieser Beitrag ist eine Auflistung bedrohlicher Szenarien, beschäftigt sich aber auch mit dem, was ein älterer Mensch an Dingen und Umständen braucht, um ein menschenwürdiges selbstbestimmtes Leben zu führen in Deutschland aber auch nach Auswanderung woanders, zum Beispiel in Bulgarien.
Zugrunde liegen die bisherigen Lebenserfahrungen von Arthur A. Keller in Ahrensburg (Kleinstadt 25.000 Einwohner), Hamburg (Großstadt, ca. 1,6 Mio EW), Schwanheide (Dorf 900 EW in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Land mit schneller Bahnverbindung nach Hamburg). Als langjähriger Vertreter eines Kassenarztes in Hamburg und chronisch Kranker (Parkinson seit Mitte 2009) mit gewissem Hilfsbedarf sowie als Künstler mit knappem Budget und BU-Rentner hat er gewisse Einblicke gesammelt.

Was bedroht speziell einen älteren Menschen?
- Sturz / Unfall / plötzliche Erkrankung im Haushalt oder Garten und niemand merkt es
- kriminelle Handlungen / Trickbetrug anderer gegen Leib / Seele / Eigentum / Vermögen
- Vereinsamung
- Krankheit und Pflegebedarf
- Geistige Schwäche jeder Art
- Körperliche Schwäche jeder Art
- Altersarmut / Geldmangel wegen zu geringer Rente oder bei höherer Inflation
- besonders auf dem Land Transportproblem zum Einkaufen / Arzt / Tierarzt / Sozialen Kontakten
Allgemeine Bedrohungen auch für Andere:
- Naturgewalten: Erdbeben / Überschwemmungen / Lawinen / Feuer / Hitzewellen
- Klimawandel und die Folgen
- Seuchen und Krankheiten
- je nach Land giftige Tierbisse
- Politische Unruhen und bewaffnete Konflikte
- Wirtschaftskrisen / Staatskrisen / Inflation
- Terroranschläge
Anforderungen an die allgemeinen und gesellschaftlichen Lebensumstände im Alter
- Behindertengerechte und altengerechte Wohnräume
- man benötigt noch Aufgaben (Haustiere / Gartenpflege / Haushalt / Hilfe geben im sozialen Umfeld
- Teil- / Selbstversorgung mit Obst und Gemüse soweit machbar und gewünscht
- Fitnesscenter / Swimming-Pool / Sportangebote in der Nähe erreichbar
- Hausarzt in der Nähe inkl. Hausbesuchen oder Videokonsultation
- Apotheke mit Lieferdienst
- zuverlässige Paketzustellung für Internetbestellungen
- schnelles Internet und Mobiltelefonie
- Altennetzwerk oder Bekannten- und Freundeskreis mit der Möglichkeit Notfall-Hilfe anzufordern
- unbürokratische staatliche oder private Hilfsdienste oder Helfer für Pflege, allgemeine Versorgung, kleine Dienstleistungen im Haushalt wie zum Beispiel Wechsel einer Glühbirne
- Versorgung eigener Haustiere durch Nachbarn / Freunde im Notfall
- Soziale Kontakte (Stammtisch / regelmäßige Treffen)
- freie Ausübung der gewählten Religion
- kreatives Gestalten (Fotografie, Malerei, Handarbeiten, Kochen)
- Möglichkeiten zu einem kleinen Nebenverdienst
- Meinungsfreiheit
- Rechtsstaat
- wenig Bürokratie bei allen wichtigen Dingen des täglichen Bedarfs
Weitere Bemerkungen
In meinem Alter sollte man gelernt haben, daß das schöne Leben jeden Tag, ja jede Sekunde zu Ende sein oder sich zumindest einschneidend ändern kann. Das schränkt den Wert von Planungen durchaus ein, denn oft genug erweisen die sich als Makulatur. Das andere Extrem wäre ein vollkommen planloses Verhalten. Ich tendiere zu einem Mittelweg, Planung ja, das große Ziel auch immer im Hinterkopf behalten, aber flexibel in der Umsetzung. Manchmal im Leben braucht es einen kleinen Umweg, aber man kommt damit auch an. Inzwischen läuft gerade eine gewaltige Pandemie über die Welt, Corona. Danach wird sehr vieles anders sein als vorher.