Über diese Webseite

Arthur A. Keller mit dem Katerchen Lucky am 9.2.2018
Arthur A. Keller mit dem Katerchen Lucky am 9.2.2018

Diese Webseite zeigt das künstlerische Werk von Arthur A. Keller, geboren 1958 in Hamburg. Derzeit lebt der Künstler seit 2001 im Kunsthaus Schwanheide, welches offiziell am 31.3.2017 geschlossen wurde. Die meisten Bilder sind verkäuflich, fragen Sie bitte an. Auch Besuche sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Keller ist derzeit dabei, nach dem Scheitern seines Lebenswerkes und angesichts seiner seit 2009 bestehenden Parkinson-Erkrankung sich neu zu finden und der schwierigen Situation anzupassen. Dazu reiste er vom 13.6. – 4.7.17 allein nach Bulgarien und begann dort auch mit einer dringend nötigen Gewichtsreduktion, die er zurückgekehrt hier intensiv fortsetzt. (Stand 2.11.19 29 kg abgenommen). Geplant und von der Klinik freigegeben ist eventuell auch eine THS / DBS-Operation (Hirnschrittmacher). „Nach Erreichen des Normalgewichts sehen wir weiter, solange warte ich noch mit der OP“, sagt er.

Der kleine auf dem Foto mit abgebildete Kater Lucky hat nicht nur das Schenck-Syndrom, auch als RBD bezeichnet (Rem-Sleep-Behaviour-Disorder), sondern auch ein vermutlich sekundäres Parkinson-Syndrom. Also prinzipiell sehr ähnlich krank wie Arthur.

Neben den Bildern, ob gemalt oder fotografiert enthält die Webseite auch Aussagen über das Leben des Künstlers, seine Probleme, Wünsche, Hoffnungen und politische Einstellungen. Äußerungen über Bulgarien und Deutschland entsprechen Kellers subjektiver begründeter Meinung, sind also mitten aus dem Leben gegriffen :-))

Desweiteren sind in diversen Blogartikeln Maschinen und Geräte vorgestellt, die nach Aufgabe des Kunsthauses zu verkaufen sind. Sie wurden dem Bruder Dr. Carlos Keller als Sicherheit für Privatdarlehen an den Künstler sicherheitsübereignet, werden also von ihm verkauft. Die Artikel sind aktuell, verkaufte werden umgehend gelöscht.

akg17_IMG0051-srg